Rückerstattungsrichtlinie

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung und Geltungsbereich

Diese Rückerstattungsrichtlinie regelt die Bedingungen und Verfahren für Rückerstattungen bei Smart Mobility Germany. Sie gilt für alle kostenpflichtigen Dienste, Produkte, Abonnements und Veranstaltungen, die über unsere Website www.smartmobility-germany.de oder andere von uns betriebene Kanäle angeboten werden.

Wir bei Smart Mobility Germany sind bestrebt, Ihnen qualitativ hochwertige Dienste und Produkte anzubieten. Wir verstehen jedoch, dass es Situationen geben kann, in denen eine Rückerstattung angemessen ist. Diese Richtlinie soll einen fairen, konsistenten und transparenten Rahmen für Rückerstattungen bieten.

Bitte beachten Sie, dass diese Richtlinie Bestandteil unserer Nutzungsbedingungen ist und in Verbindung mit diesen gelesen werden sollte.

2. Kostenpflichtige Dienste und Produkte

Unsere Rückerstattungsrichtlinie gilt für folgende kostenpflichtige Dienste und Produkte:

Hinweis: Der Grundzugang zu unserer Website und zu öffentlich verfügbaren Informationen ist kostenlos und unterliegt daher nicht dieser Rückerstattungsrichtlinie.

3. Rückerstattungsgründe und Bedingungen

Wir können Rückerstattungen unter folgenden Umständen gewähren:

3.1 Technische Probleme

Wenn Sie aufgrund von technischen Problemen auf unserer Seite nicht auf einen bezahlten Dienst zugreifen oder diesen nicht nutzen können, und wir das Problem nicht innerhalb einer angemessenen Frist beheben können, haben Sie Anspruch auf eine vollständige oder anteilige Rückerstattung, je nach Dauer und Schwere des Problems.

3.2 Qualitätsmängel

Wenn ein kostenpflichtiger Dienst oder ein digitales Produkt wesentliche Qualitätsmängel aufweist oder nicht der Beschreibung entspricht, können wir eine vollständige oder teilweise Rückerstattung anbieten, nachdem wir den Mangel überprüft haben.

3.3 Doppelte Zahlungen

Im Falle einer versehentlichen Doppelzahlung erstatten wir den doppelt gezahlten Betrag vollständig zurück.

3.4 Abonnementkündigungen

Bei Abonnements, die vor Ablauf der Laufzeit gekündigt werden:

3.5 Stornierung von Veranstaltungen

Für gebuchte Veranstaltungen gelten folgende Regelungen:

3.6 Gesetzliches Widerrufsrecht

Unabhängig von den oben genannten Bedingungen haben Verbraucher in der Europäischen Union ein gesetzliches Widerrufsrecht, wie im Abschnitt 8 dieser Richtlinie näher erläutert.

4. Rückerstattungsverfahren

Um eine Rückerstattung zu beantragen, folgen Sie bitte diesen Schritten:

  1. Kontaktaufnahme: Senden Sie uns eine E-Mail an refund@smartmobility-germany.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular auf der Website
  2. Erforderliche Informationen: Geben Sie folgende Informationen an:
  3. Prüfung: Wir prüfen Ihren Antrag innerhalb von 5 Werktagen und können bei Bedarf zusätzliche Informationen anfordern
  4. Entscheidung: Nach Abschluss der Prüfung informieren wir Sie über unsere Entscheidung per E-Mail
  5. Durchführung: Im Falle einer genehmigten Rückerstattung veranlassen wir diese innerhalb von 14 Tagen über die ursprüngliche Zahlungsmethode

Wichtig: Für eine schnellere Bearbeitung empfehlen wir, den Betreff Ihrer E-Mail mit "Rückerstattungsantrag - [Produkt/Dienstleistung]" zu beginnen.

5. Fristen für Rückerstattungen

Für die Beantragung von Rückerstattungen gelten folgende Fristen:

Nach Ablauf dieser Fristen behalten wir uns das Recht vor, Rückerstattungsanträge nach eigenem Ermessen zu prüfen und zu entscheiden.

6. Rückerstattung nach Zahlungsmethoden

Rückerstattungen werden grundsätzlich über die ursprüngliche Zahlungsmethode durchgeführt:

In Ausnahmefällen, wenn eine Rückerstattung über die ursprüngliche Zahlungsmethode nicht möglich ist (z.B. bei abgelaufenen Kreditkarten), werden wir eine alternative Rückerstattungsmethode mit Ihnen vereinbaren.

7. Ausnahmen und Sonderfälle

In den folgenden Fällen ist eine Rückerstattung grundsätzlich ausgeschlossen oder eingeschränkt:

7.1 Keine Rückerstattung

7.2 Sonderfälle

Hinweis: Wir behalten uns das Recht vor, jeden Rückerstattungsantrag individuell zu prüfen und in besonderen Fällen nach eigenem Ermessen zu entscheiden, auch wenn die allgemeinen Voraussetzungen für eine Rückerstattung nicht erfüllt sind.

8. Gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher

Wenn Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind (d.h. eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können), steht Ihnen nach deutschem und europäischem Recht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.

8.1 Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Smart Mobility Germany
Jürgensweg 7c
45562 Lohmar
Deutschland
E-Mail: info@smartmobility-germany.de
Telefon: +49 59342 595165

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

8.2 Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An
Smart Mobility Germany
Jürgensweg 7c
45562 Lohmar
Deutschland
E-Mail: info@smartmobility-germany.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
— Bestellt am (*)/erhalten am (*)
— Name des/der Verbraucher(s)
— Anschrift des/der Verbraucher(s)
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
— Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

8.3 Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen über die Lieferung von digitalen Inhalten, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung Ihr Widerrufsrecht verlieren.

9. Kontakt zum Kundendienst

Bei Fragen zu Rückerstattungen oder dieser Richtlinie stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Smart Mobility Germany
Kundenservice - Rückerstattungen
Jürgensweg 7c
45562 Lohmar
Deutschland

E-Mail: refund@smartmobility-germany.de
Telefon: +49 59342 595165
Servicezeiten: Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr

Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 2 Werktagen zu beantworten.

10. Änderungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Rückerstattungsrichtlinie jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Die aktualisierte Version wird auf unserer Website veröffentlicht und ist ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung gültig.

Für bereits getätigte Käufe gilt grundsätzlich die zum Zeitpunkt des Kaufs gültige Version der Rückerstattungsrichtlinie, es sei denn, die neue Version ist für Sie vorteilhafter.

Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu sein.

Stand: 15. Mai 2024